Hey, lebst du schon in der Zukunft? Ich auf jeden Fall! Denn heute möchte ich mit dir über Neujahrsvorsätzesprechen, Vorsätze ganz allgemein – diese großartigen Vorhaben, die wir uns jedes Jahr setzen, um unsere Zielezu erreichen und unser Potentioalanzukurbeln. Und weißt du was? Ich habe dir hier ein paar Tipps:

Aber hey, lass uns nicht nur über die Vor- und Nachteile von Neujahrsvorsätzen reden, sondern auch darüber, wie wir sie umsetzenund vor allem, wie wir dabei durchhalten. Schließlich geht es darum, unsere Ziele zu erreichen und unser Potenzial auszuschöpfen!Also, lass uns loslegen.

Zuerst einmal, was spricht eigentlich dafür, sich Neujahrsvorsätze zu setzen? Die Antwort ist ganz einfach: Sie helfen uns, fokussiertzu bleiben und unseren inneren Antrieb anzukurbeln. Wenn wir uns klare Ziele setzen und uns vorstellen, wie es sich anfühlt, sie zu erreichen, werden wir automatisch motiviert, unser Bestes zu geben. Es ist wie ein Schnellzug, der uns mit voller Kraft in Richtung Erfolgund persönlichem Wachstum bringt. Klingt doch ziemlich vielversprechend, oder?

 

Auf der anderen Seite haben Neujahrsvorsätze auch ihre Nachteile. Manchmal setzen wir uns zu hohe Erwartungen und geben uns zu viele Ziele auf einmal. Das kann schnell überwältigendsein und uns demotivieren. Doch keine Sorge, ich habe da einen Tipp für dich: Fange klein an! Setze dir realistische Ziele und arbeite nach und nach daran. So vermeidest du Frustration und steigerst deine Erfolgschancen.

Wenn Du Dir zum Beispielvornimmst, jede Woche 3x ins Fitness zu gehen, kann das schon zuviel sein; 1x ist schon ein Erfolg und wenn das regelmässig klappt, dann steiger Dich. Oder du möchtest weniger fernsehen? Das ist nicht wirklich ein klares Ziel... denn was heisst weniger? Besser Du quantifizierstes, gibst also eine genaue Menge an, wie zum Beispiel, ich habe zwei fernsehfreie Abende ....

Aber wie setzen wir unsere Vorsätze um und halten sie durch? Auch dafür habe ich ein paar Tricks auf Lager. Zuerst einmal: Teile deine Ziele mit anderen. Das schafft eine starke Gemeinschaftund gegenseitige Unterstützung. Wenn du dein Team um dich herum hast, wird es viel einfacher sein, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Gemeinsam seid ihr unschlagbar! Zum Beispiel das Rauchen aufgeben... schafft ihr ein rauchfreies Wochenende, oder drei Tage? Motiviert euch gegenseitig und tauscht aus!

Außerdem ist es wichtig, deine Fortschritte zu feiern und dich selbst zu belohnen. Jeder kleine Erfolg zählt! Verpasse nicht die Gelegenheit, stolz auf dich zu sein und dich für deine harte Arbeit zu loben. Es wird dir den extra Schub an Motivation geben, den du brauchst, um dranzubleiben.

Nun, bist du bereit, dieses Jahr mit voller Energie deine Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen?Ich bin überzeugt, dass du alles erreichen kannst, was du dir vornimmst. Also schnall dich an, denn dieser Zug der Fortschrittlichkeit fährt jetzt ab!

Als Kinesiologin, Paar- und Sexualberaterin, freue ich mich, dich auf dieser Schiene zu unterstützen, falls es irgendwie schwierig wird. Es gibt keine Grenzen für das, was du erreichen kannst. Nur Blockaden...  Gehe Deinen Weg und hole das Beste aus dem Neuen Jahr heraus! Auf geht's, packen wir es an!

 

Du willst mehr dazu wissen? Blog 2022

 

test-banner