Bilder sind eine Sprache der Seele und die Kommunikation über Bilder und Malen ist älter als die Sprache selbst. Wo uns die Sprache fehlt oder nicht ausreicht, bietet uns das kreative Arbeiten die Möglichkeit, uns dennoch auszudrücken.
Malen und Gestalten (z. B. mit Ton, Gips, Papier oder Naturmaterialien) verändert und öffnet Türen zu ganz neuen Blickwinkeln. Die Kunsttherapie ist ein sanfter Weg zu sich zu finden und ich stehe Ihnen dabei als Therapeutin begleitend und unterstützend zur Seite.
Während einer Sitzung finden wir gemeinsam heraus, mit welchen Themen Sie zurzeit unterwegs sind. Danach gebe ich Ihnen einen konkreten Gestaltungsauftrag. Keine Bange, Sie brauchen dafür keinerlei künstlerische oder malerische Erfahrungen mitzubringen.
Während des Malens oder Gestaltens sind Sie ganz für sich. Ich stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie nicht weiterkommen. So entsteht Ihr Werk, manchmal in nur einer Sitzung, manchmal in mehreren. D...
Kunsttherapeutin mit eidg. Diplom
2021 HF OdA ARTECURA, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Integrative Gestaltungs- und Maltherapie iac
2016 IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Studium Medizinische Grundlagen
2017 IKAMED Zürich, Teilzeit, 1 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
TRIMB - Behutsame Trauma-Integration
SITT Schweizerisches Institut für Traumatherapie, Weiterbildung
Krafttiere und Archetypenlehre nach C. G. Jung
IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Weiterbildung
Übungen der Achtsamkeit
IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Weiterbildung
Die Kraft im Sein
IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Weiterbildung, 1 Jahre
Berufsbildnerin in Lehrbetrieben
ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen, Weiterbildung
Grundkurs Medizinische Masseurin
2002 Chisana Massageschule, Küsnacht, Teilzeit, 1 Jahre
Kunsttherapeutin mit eidg. Diplom
2021 HF OdA ARTECURA, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Integrative Gestaltungs- und Maltherapie iac
2016 IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Studium Medizinische Grundlagen
2017 IKAMED Zürich, Teilzeit, 1 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
TRIMB - Behutsame Trauma-Integration
SITT Schweizerisches Institut für Traumatherapie, Weiterbildung
Krafttiere und Archetypenlehre nach C. G. Jung
IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Weiterbildung
Übungen der Achtsamkeit
IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Weiterbildung
Die Kraft im Sein
IAC Integratives Ausbildungszentrum Zürich, Weiterbildung, 1 Jahre
Berufsbildnerin in Lehrbetrieben
ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen, Weiterbildung
Grundkurs Medizinische Masseurin
2002 Chisana Massageschule, Küsnacht, Teilzeit, 1 Jahre
Bilder sind eine Sprache der Seele und die Kommunikation über Bilder und Malen ist älter als die Sprache selbst. Wo uns die Sprache fehlt oder nicht ausreicht, bietet uns das kreative Arbeiten die Möglichkeit, uns dennoch auszudrücken.
Malen und Gestalten (z. B. mit Ton, Gips, Papier oder Naturmaterialien) verändert und öffnet Türen zu ganz neuen Blickwinkeln. Die Kunsttherapie ist ein sanfter Weg zu sich zu finden und ich stehe Ihnen dabei als Therapeutin begleitend und unterstützend zur Seite.
Während einer Sitzung finden wir gemeinsam heraus, mit welchen Themen Sie zurzeit unterwegs sind. Danach gebe ich Ihnen einen konkreten Gestaltungsauftrag. Keine Bange, Sie brauchen dafür keinerlei künstlerische oder malerische Erfahrungen mitzubringen.
Während des Malens oder Gestaltens sind Sie ganz für sich. Ich stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie nicht weiterkommen. So entsteht Ihr Werk, manchmal in nur einer Sitzung, manchmal in mehreren. Dieses benutzen wir dann als Kommunikationspartner, quasi als dritten Gesprächspartner, und entdecken so gemeinsam Ihre inneren Welten.
Das Ziel? Annehmen, was ist, und Erarbeiten konkreter Strategien für Ihren Alltag und für eine selbstbestimmte und positive Lebenshaltung und -führung.
Ich freue mich auf Sie!
Herzlich,
Bettina Eberle