Beruflicher Werdegang:
1974 Matura in Aarau
1983 lic. phil.I an der Universität Zürich in klinischer Psychologie
seit 1979 Ausbildung zur Kinder- und Erwachsenenanalytikerin am PSZ
1984-1987 Diagnostische Abklärungen und Therapien mit Kindern auf dem Psychiatrischen Dienst für Kinder und Jugendliche in Solothurn und Wattwil
1985-1990 Therapien mit Kindern/Erwachsenen und begleitende Elternarbeit in einer Kinderarztpraxis
Seit 1987 Therapien mit Kindern/Jugendlichen/Erwachsenen in eigener Praxis
2008/9 Weiterbildung in Eltern-Säuglingstherapie an der Fachhochschule Potsdam
Zulassungen:
• Praxisbewilligung Kanton Zürich seit 1995
• Psychotherapeutin im Anordnungsmodell
• Konkordat Schweizer Krankenkassen (Zusatzversicherungen)
Eltern-Säuglingstherapie
Fachhochschule Potsdam, Weiterbildung
Psychoanalyse, Psychotherapie
1984 Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ), Vollzeit, 5 Jahre Grundversicherung anerkannt
Eltern-Säuglingstherapie
Fachhochschule Potsdam, Weiterbildung
Psychoanalyse, Psychotherapie
1984 Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ), Vollzeit, 5 Jahre Grundversicherung anerkannt
Beruflicher Werdegang:
1974 Matura in Aarau
1983 lic. phil.I an der Universität Zürich in klinischer Psychologie
seit 1979 Ausbildung zur Kinder- und Erwachsenenanalytikerin am PSZ
1984-1987 Diagnostische Abklärungen und Therapien mit Kindern auf dem Psychiatrischen Dienst für Kinder und Jugendliche in Solothurn und Wattwil
1985-1990 Therapien mit Kindern/Erwachsenen und begleitende Elternarbeit in einer Kinderarztpraxis
Seit 1987 Therapien mit Kindern/Jugendlichen/Erwachsenen in eigener Praxis
2008/9 Weiterbildung in Eltern-Säuglingstherapie an der Fachhochschule Potsdam
Zulassungen:
• Praxisbewilligung Kanton Zürich seit 1995
• Psychotherapeutin im Anordnungsmodell
• Konkordat Schweizer Krankenkassen (Zusatzversicherungen)