Elke Klibor

Eidg. Anerkannte Psychotherapeutin FSP

1 Erfahrungsbericht
Grundversicherung anerkannt Zusatzversicherung anerkannt

Elke Klibor

Eidg. Anerkannte Psychotherapeutin FSP

1 Erfahrungsbericht
Grundversicherung anerkannt Zusatzversicherung anerkannt

Was Kunden sagen

Ich habe mich bei Elke Klibor von Anfang sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie ist sehr einfühlsam, diskret und vertrauenswürdig. Gleichzeitig ist sie auch...

Mehr anzeigen

19 Juni 2018

Über mich

Meine therapeutische Haltung

Es ist mir besonders wichtig, dass in der Psychotherapie für Sie ein geschützter und respektvoller Raum entsteht, in dem Sie verschiedene Aspekte Ihrer Problembereiche ansprechen und bearbeiten können. Die Grundlage jeder Psychotherapie ist für mich eine stabile und vertrauensvolle Beziehung.

Jeder von uns macht in seinem Leben schwierige Phasen durch. Die meisten davon bewältigen wir selbst und mit Hilfe unseres sozialen Netzwerks. Manchmal jedoch übersteigen die Belastungen unsere Strategien, so dass unsere Alltagsbewältigung behindert wird.
Vorhandene Ressourcen zu entdecken und zu verstärken verstehe ich als elementaren Bestandteil der Psychotherapie. Sie bekommen alltagstaugliche Lösungen mit an die Hand, damit Sie auch später im Leben auftretende Konflikte allein besser bewältigen können.

Meine Arbeitsweise basiert auf Verhaltenstherapie, die in ihrer Wirksamkeit die am besten wissenschaftlich nachg...

Mehr anzeigen

Ausbildung

Psychologische Psychotherapeutin
1999 Universität Braunschweig, Vollzeit, 9 Jahre Grundversicherung anerkannt

Psychologische Psychotherapeutin
1999 Universität Braunschweig, Vollzeit, 9 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Ausbildung zur Hypnosetherapeutin
Institut für systematische NLP Hamburg, Weiterbildung

Zielgruppe

50+, Erwachsene, Frauen, Männer, Berufstätige, Einzelpersonen, Senioren, LGBTQIA+, Nichtbinäre Geschlechtsidentität

Anerkennungen

ZÜPP, VISANA, FSP

Sprachen

Deutsch

Methoden

Psychotherapie, Prozessbegleitung, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Psychologische Beratung, Eheberatung, Progressive Muskelentspannung PME, Coaching

Symptome

Erschöpfung, Emotionale Belastungen, Neuorientierung, Depression, Work-Life Balance, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Zukunftsängste, Schlafstörungen, Beziehungsprobleme, Burnout, Stress, Ängste, Panikattacken, Phobien, Selbstwertprobleme, Trennung, Mobbing, Entscheidungsfindung

Termin online buchen

Step 1 Angebot wählen

Wählen Sie eine Behandlung

Step 2 Zeitpunkt wählen

Mehrere Termine buchen
Mai 2025
Keine weiteren Termine verfügbar

Was Kunden sagen

Ich habe mich bei Elke Klibor von Anfang sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie ist sehr einfühlsam, diskret und vertrauenswürdig. Gleichzeitig ist sie auch...

Mehr anzeigen

19 Juni 2018

Zusatzversicherungen

Methoden

Psychotherapie, Prozessbegleitung, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Psychologische Beratung, Eheberatung, Progressive Muskelentspannung PME, Coaching

Symptome

Erschöpfung, Emotionale Belastungen, Neuorientierung, Depression, Work-Life Balance, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Zukunftsängste, Schlafstörungen, Beziehungsprobleme, Burnout, Stress, Ängste, Panikattacken, Phobien, Selbstwertprobleme, Trennung, Mobbing, Entscheidungsfindung

Ausbildung

Psychologische Psychotherapeutin
1999 Universität Braunschweig, Vollzeit, 9 Jahre Grundversicherung anerkannt

Psychologische Psychotherapeutin
1999 Universität Braunschweig, Vollzeit, 9 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Ausbildung zur Hypnosetherapeutin
Institut für systematische NLP Hamburg, Weiterbildung

Zielgruppe

50+, Erwachsene, Frauen, Männer, Berufstätige, Einzelpersonen, Senioren, LGBTQIA+, Nichtbinäre Geschlechtsidentität

Anerkennungen

ZÜPP, VISANA, FSP

Über mich

Meine therapeutische Haltung

Es ist mir besonders wichtig, dass in der Psychotherapie für Sie ein geschützter und respektvoller Raum entsteht, in dem Sie verschiedene Aspekte Ihrer Problembereiche ansprechen und bearbeiten können. Die Grundlage jeder Psychotherapie ist für mich eine stabile und vertrauensvolle Beziehung.

Jeder von uns macht in seinem Leben schwierige Phasen durch. Die meisten davon bewältigen wir selbst und mit Hilfe unseres sozialen Netzwerks. Manchmal jedoch übersteigen die Belastungen unsere Strategien, so dass unsere Alltagsbewältigung behindert wird.
Vorhandene Ressourcen zu entdecken und zu verstärken verstehe ich als elementaren Bestandteil der Psychotherapie. Sie bekommen alltagstaugliche Lösungen mit an die Hand, damit Sie auch später im Leben auftretende Konflikte allein besser bewältigen können.

Meine Arbeitsweise basiert auf Verhaltenstherapie, die in ihrer Wirksamkeit die am besten wissenschaftlich nachgewiesene Psychotherapieform darstellt.

Verhaltenstherapie bedeutet einen Aufbau von Kompetenzen. Wir erarbeiten Fähigkeiten sich zu behaupten, sich durchzusetzen, sich zu entspannen und sich abzugrenzen. Sie lernen sich selbst zu verstehen, eigenständig problematische, nicht zielführende Gedanken und Verhaltensmuster zu entdecken und zu verändern.

Die Einhaltung der Schweigepflicht, der Berufsordnung für Psychotherapeuten und des Psychotherapeutengesetzes ist mir selbstverständlich.

Sprachen

Deutsch

Fragen von Therapiesuchenden an den Therapeuten

Erfahrungsberichte Erfahrungsbericht schreiben

1 Erfahrungsbericht

Filter

Hat geholfen bei:

Alle
  • Beziehungsprobleme (1)
  • Burnout (1)
  • Selbstwertprobleme (1)

Hat geholfen mit:

Alle
  • Psychotherapie (1)
  • Verhaltenstherapie (1)
  • Gesprächstherapie (1)

Anonym

Räumlichkeit

Behandlungserfolg

Einfühlungsvermögen