Martina Hauri

Dipl. Fachberaterin Psychotraumatologie

Zusatzversicherung anerkannt
Traumaberatung Martina Hauri

Martina Hauri

Dipl. Fachberaterin Psychotraumatologie

Traumaberatung Martina Hauri
Zusatzversicherung anerkannt

Zusatzversicherungen

Über mich

In den Behandlungssitzungen unterstütze ich Sie dabei, in Ihrem Leben wieder Halt zu finden. Ich helfe Ihnen, das Erlebte zu begreifen und zu verarbeiten und Ihr Leben mit neu gewonnener Stärke wieder selbstbestimmt zu gestalten.

Oftmals belastet ein traumatisches Ereignis unsere Psyche, den Körper und unsere Beziehungen.
Wenn gewünscht, beziehe ich gezielt den Körper mit ein und biete Paar- und Familiengespräche an.

Gerne begleite ich auch Sie ein Stück weit auf Ihrem Lebensweg.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

In den Behandlungssitzungen unterstütze ich Sie dabei, in Ihrem Leben wieder Halt zu finden. Ich helfe Ihnen, das Erlebte zu begreifen und zu verarbeiten und Ihr Leben mit neu gewonnener Stärke wieder selbstbestimmt zu gestalten.

Oftmals belastet ein traumatisches Ereignis unsere Psyche, den Körper und unsere Beziehungen.
Wenn gewünscht, beziehe ich gezielt den Körper mit ein und biete Paar- und Familiengespräche an.

Gerne begleite ich auch Sie ein Stück weit auf Ihrem Lebensweg.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausbildung

Dipl. Fachberaterin für Psychtraumatologie SIPT
2017 Schweizer Institut für Psychotraumatolgie Winterthur & Steinbeis-Hochschule Berlin, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Fachperson psychologische Nothilfe nach NNPN-Standarts
Care Team Kanton Bern und Stiftung Carelink Glattbrugg, Weiterbildung

Narrativer Expositionstherapie (NET)
ZEP, Hamburg, Weiterbildung

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Institut für Hypnose und medizinisch-/therapeutische Fachausbildungen, Hamburg, Weiterbildung

EFT-Klopfakupressur
Psychotherapeutin Regina Herzog-Visscher Köln, Weiterbildung

Aromatherapie für die Psyche
Schule für Aromatherapie und Aromapflege, Weiterbildung

Ausbildung und Diplomierung zur Gruppentrainerin für DBT Skills-Training
AWP Berlin und Freiburg, Weiterbildung

Yogalehrerin 500 Stunden RYT
2023 Elementyoga Berlin und YTT Bern, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Trainerin für Aggressionsmanagement bei jungen Frauen mit Verhaltensstörungen
Universität Basel, Weiterbildung

Systemisch - lösungsorientierte Beratung
2018 Berner Fachhochschule, Teilzeit, 1 Jahre

Zielgruppe

Erwachsene, Jugendliche, Einzelpersonen, Familien, Paare

Anerkennungen

EMR

Sprachen

Deutsch

Methoden

Traumatherapie, Paartherapie, Körperzentrierte psychologische Beratung, Online Beratung

Symptome

Posttraumatische Belastungsstörung PTBS, Trauma, Beziehungsprobleme, Panikattacken, Angststörungen, Selbstwertprobleme, Depression, Burnout, Schlafstörungen, Gewalterfahrungen, Missbrauch

Traumatherapie, Paartherapie, Körperzentrierte psychologische Beratung, Online BeratungPosttraumatische Belastungsstörung PTBS, Trauma, Beziehungsprobleme, Panikattacken, Angststörungen, Selbstwertprobleme, Depression, Burnout, Schlafstörungen, Gewalterfahrungen, Missbrauch

Dipl. Fachberaterin für Psychtraumatologie SIPT
2017 Schweizer Institut für Psychotraumatolgie Winterthur & Steinbeis-Hochschule Berlin, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Fachperson psychologische Nothilfe nach NNPN-Standarts
Care Team Kanton Bern und Stiftung Carelink Glattbrugg, Weiterbildung

Narrativer Expositionstherapie (NET)
ZEP, Hamburg, Weiterbildung

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Institut für Hypnose und medizinisch-/therapeutische Fachausbildungen, Hamburg, Weiterbildung

EFT-Klopfakupressur
Psychotherapeutin Regina Herzog-Visscher Köln, Weiterbildung

Aromatherapie für die Psyche
Schule für Aromatherapie und Aromapflege, Weiterbildung

Ausbildung und Diplomierung zur Gruppentrainerin für DBT Skills-Training
AWP Berlin und Freiburg, Weiterbildung

Yogalehrerin 500 Stunden RYT
2023 Elementyoga Berlin und YTT Bern, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Trainerin für Aggressionsmanagement bei jungen Frauen mit Verhaltensstörungen
Universität Basel, Weiterbildung

Systemisch - lösungsorientierte Beratung
2018 Berner Fachhochschule, Teilzeit, 1 Jahre

Erwachsene, Jugendliche, Einzelpersonen, Familien, PaareEMR

In den Behandlungssitzungen unterstütze ich Sie dabei, in Ihrem Leben wieder Halt zu finden. Ich helfe Ihnen, das Erlebte zu begreifen und zu verarbeiten und Ihr Leben mit neu gewonnener Stärke wieder selbstbestimmt zu gestalten.

Oftmals belastet ein traumatisches Ereignis unsere Psyche, den Körper und unsere Beziehungen.
Wenn gewünscht, beziehe ich gezielt den Körper mit ein und biete Paar- und Familiengespräche an.

Gerne begleite ich auch Sie ein Stück weit auf Ihrem Lebensweg.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Deutsch