Als Coach, Trainerin und Therapeutin für Biodynamische Psychologie, mit über 15 Jahren Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Teambuilding, Kommunikation und Moderation helfe ich Menschen, ihre beste Version zu werden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verbinde ich positive Psychologie mit Tools wie geführten Meditationen und Körperarbeit, um Bewusstsein, Erfolg und Glück zu fördern. In meiner Praxis in Basel, bei Workshops oder online biete ich meinen 'Safe Space' – ein Konzept, das ich entwickelt habe, um Menschen zu inspirieren, über sich hinauszuwachsen, ihre wahren Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu gestalten. Mein Safe Space ruht auf sechs Prinzipien: Vertraulichkeit, Selbstfürsorge, Respekt, positive Kommunikation, Empathie und Wertschätzung. Erfolg ist für mich, das Potenzial mit Herz und Verstand zu leben; Glück entsteht, wenn tiefste Wünsche wahr werden. Inspiriert von Carl Rogers glaube ich an den guten Kern in jedem Mens...
Master Body Psychotherapy
2015 Anglia Ruskin University, Cambridge, UK, Teilzeit, 1 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Diploma Body Psychotherapy
2014 Body Psychotherapy Centre, Cambridge, Teilzeit, 2 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Biodynamische Körpertherapie
2005 Schweizerisches Institut für Biodynamik, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Bachelor Choreographie und zeitgenössischer Tanz
2000 Hochschule für Künste Arnhem, Vollzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Berufsfachschule Fachfrau/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung
1996 EFZ Basel, Vollzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Master Body Psychotherapy
2015 Anglia Ruskin University, Cambridge, UK, Teilzeit, 1 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Diploma Body Psychotherapy
2014 Body Psychotherapy Centre, Cambridge, Teilzeit, 2 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Biodynamische Körpertherapie
2005 Schweizerisches Institut für Biodynamik, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Bachelor Choreographie und zeitgenössischer Tanz
2000 Hochschule für Künste Arnhem, Vollzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Berufsfachschule Fachfrau/mann Bewegungs- und Gesundheitsförderung
1996 EFZ Basel, Vollzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Als Coach, Trainerin und Therapeutin für Biodynamische Psychologie, mit über 15 Jahren Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Teambuilding, Kommunikation und Moderation helfe ich Menschen, ihre beste Version zu werden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verbinde ich positive Psychologie mit Tools wie geführten Meditationen und Körperarbeit, um Bewusstsein, Erfolg und Glück zu fördern. In meiner Praxis in Basel, bei Workshops oder online biete ich meinen 'Safe Space' – ein Konzept, das ich entwickelt habe, um Menschen zu inspirieren, über sich hinauszuwachsen, ihre wahren Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu gestalten. Mein Safe Space ruht auf sechs Prinzipien: Vertraulichkeit, Selbstfürsorge, Respekt, positive Kommunikation, Empathie und Wertschätzung. Erfolg ist für mich, das Potenzial mit Herz und Verstand zu leben; Glück entsteht, wenn tiefste Wünsche wahr werden. Inspiriert von Carl Rogers glaube ich an den guten Kern in jedem Menschen, der in einem Safe Space wachsen, heilen und Erfolg finden kann.
Mein Weg begann mit einem Studium in Bewegungspädagogik, gefolgt von Kunststudien in Arnhem, Niederlande (Choreografie/Tanz), einem Master in 'Change in Body Psychotherapy' (Anglia Ruskin University, 2015) und einer Ausbildung in Biodynamischer Körperpsychotherapie. Als Mutter dreier Kinder führte ich über zehn Jahre meine Praxis in Basel. Anerkannt bei EMR, ASCA und weiteren Verbänden, nutze ich Ansätze wie Biodynamische Therapie und systemisches Coaching, um Potenziale zu entfalten – live oder online.
Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Krankenkassenzusatzversicherungen in der Schweiz unterstützt. Bitte klären Sie im Voraus mit Ihrem Versicherer, ob und in welchem Umfang eine Kostenübernahme möglich ist.
Nach jeder Sitzung erhalten Sie von mir einen Rückerstattungsbeleg, den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, um den Ihnen zustehenden Betrag zurückzufordern.