Sabrina Roesch

Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu i.A.

Sabrina Roesch

Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu i.A.

Zusatzversicherungen

Über mich

Shiatsu ist eine ganzheitliche komplementärtherapeutische Behandlungsform, die ausgleichend auf Körper, Seele und Geist wirkt und den Menschen ins Zentrum stellt. Auch wenn der Grund für eine Behandlung oft auf einem Symptom beruht, basiert Shiatsu immer auf einem ganzheitlichen Genesungsansatz. Der für Shiatsu charakteristisch sanfte und angemessene Druck hilft Betroffenen, sich zu entspannen, Blockaden zu lösen und die Selbstregulierungskräfte zu stärken. Gleichzeitig werden durch das therapeutische Gespräch Bewältigungsstrategien und Ressourcen des Einzelnen erfasst und gefördert. Shiatsu hilft unter anderem bei Kopfschmerzen und Migräne, bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Magen- und Verdauungsproblemen, bei Wechseljahrbeschwerden sowie bei seelischen Belastungen, die keine psychologische Betreuung erfordern wie Stress, Nervosität, Schlafstörungen usw.

Mich zeichnen meine ausgeprägte Empathie und mein grosses Herz aus. Ich biete...

Shiatsu ist eine ganzheitliche komplementärtherapeutische Behandlungsform, die ausgleichend auf Körper, Seele und Geist wirkt und den Menschen ins Zentrum stellt. Auch wenn der Grund für eine Behandlung oft auf einem Symptom beruht, basiert Shiatsu immer auf einem ganzheitlichen Genesungsansatz. Der für Shiatsu charakteristisch sanfte und angemessene Druck hilft Betroffenen, sich zu entspannen, Blockaden zu lösen und die Selbstregulierungskräfte zu stärken. Gleichzeitig werden durch das therapeutische Gespräch Bewältigungsstrategien und Ressourcen des Einzelnen erfasst und gefördert. Shiatsu hilft unter anderem bei Kopfschmerzen und Migräne, bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Magen- und Verdauungsproblemen, bei Wechseljahrbeschwerden sowie bei seelischen Belastungen, die keine psychologische Betreuung erfordern wie Stress, Nervosität, Schlafstörungen usw.

Mich zeichnen meine ausgeprägte Empathie und mein grosses Herz aus. Ich biete einen geschützten Raum, um sich zu öffnen und einfach nur zu sein. Ich nehme den Menschen als ein ganzheitliches, individuelles Wesen an und so wird sich die Behandlung in stetigem Austausch wandeln und sich so den neuen Gegebenheiten anpassen.

Ausbildung

Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu i.A.
IKT Institut für Komplementärtherapei, In Ausbildung

Zielgruppe

50+, Erwachsene, Frauen, Jugendliche, Männer, Nichtbinäre Geschlechtsidentität, Schwangere, Senioren, Sportler

Anerkennungen

IN AUSBILDUNG

Sprachen

Deutsch

Methoden

Shiatsu

Symptome

Selbstwahrnehmung, Körperliche Blockaden, Selbstheilungskräfte aktivieren, Veränderungsprozesse, Seelische Blockaden, Stress, Entspannung, Schlafstörungen, Nervosität, Regeneration, Ganzheitliche Lebenskonzepte, Körperwahrnehmung, Selbstfürsorge, Entscheidungsfindung, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden, Magen-Darm Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, Rehabilitation

ShiatsuSelbstwahrnehmung, Körperliche Blockaden, Selbstheilungskräfte aktivieren, Veränderungsprozesse, Seelische Blockaden, Stress, Entspannung, Schlafstörungen, Nervosität, Regeneration, Ganzheitliche Lebenskonzepte, Körperwahrnehmung, Selbstfürsorge, Entscheidungsfindung, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden, Magen-Darm Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, Rehabilitation

Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu i.A.
IKT Institut für Komplementärtherapei, In Ausbildung

50+, Erwachsene, Frauen, Jugendliche, Männer, Nichtbinäre Geschlechtsidentität, Schwangere, Senioren, SportlerIN AUSBILDUNG

Shiatsu ist eine ganzheitliche komplementärtherapeutische Behandlungsform, die ausgleichend auf Körper, Seele und Geist wirkt und den Menschen ins Zentrum stellt. Auch wenn der Grund für eine Behandlung oft auf einem Symptom beruht, basiert Shiatsu immer auf einem ganzheitlichen Genesungsansatz. Der für Shiatsu charakteristisch sanfte und angemessene Druck hilft Betroffenen, sich zu entspannen, Blockaden zu lösen und die Selbstregulierungskräfte zu stärken. Gleichzeitig werden durch das therapeutische Gespräch Bewältigungsstrategien und Ressourcen des Einzelnen erfasst und gefördert. Shiatsu hilft unter anderem bei Kopfschmerzen und Migräne, bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Magen- und Verdauungsproblemen, bei Wechseljahrbeschwerden sowie bei seelischen Belastungen, die keine psychologische Betreuung erfordern wie Stress, Nervosität, Schlafstörungen usw.

Mich zeichnen meine ausgeprägte Empathie und mein grosses Herz aus. Ich biete einen geschützten Raum, um sich zu öffnen und einfach nur zu sein. Ich nehme den Menschen als ein ganzheitliches, individuelles Wesen an und so wird sich die Behandlung in stetigem Austausch wandeln und sich so den neuen Gegebenheiten anpassen.

Deutsch
2 Erfahrungsberichte