Tamara Schmid

Dipl. Komplementär-Therapeutin Ayurveda OdA KT

Zusatzversicherung anerkannt
Lifehouse Retreat GmbH

Tamara Schmid

Dipl. Komplementär-Therapeutin Ayurveda OdA KT

Lifehouse Retreat GmbH
Zusatzversicherung anerkannt

Zusatzversicherungen

Über mich

Tamara
... hatte schon in ihrer Kindheit durch ihre Mutter Berührungspunkte zur Heilkunde. Sie wurde dann aber erstmal Juristin und Mediatorin und arbeitete in der Unternehmensführung. Ihr Weg führte sie zunächst über eine einjährige Ausbildung in Yogatherapie zum Ayurveda. Als Komplementär -Therapeutin begleitet sie ihre Klientinnen auf ihrem Weg zu einer Aktivierung der jedem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte und somit zu mehr Resilienz, Gesundheit und Wohlbefinden.

Komplementär Therapie bedeutet: gemeinsames erarbeiten z.B. einer verbesserten Selbstwahrnehmung was "gut tut" und was im Rahmen der eigenen Ressourcen möglich ist und ist damit nachhaltiger und wirksamer, da Step by Step eine Integration in den Alltag erfolgt. Komplementär Therapie ist ausgerichtet auf Gesundwerdung-/erhaltung und betrachtet jeden Menschen als eigenverantwortlich.

Ausbildung

Tamara ist ausgebildete Ayurveda-Massage-Praktikerin sowie ganzh...

Tamara
... hatte schon in ihrer Kindheit durch ihre Mutter Berührungspunkte zur Heilkunde. Sie wurde dann aber erstmal Juristin und Mediatorin und arbeitete in der Unternehmensführung. Ihr Weg führte sie zunächst über eine einjährige Ausbildung in Yogatherapie zum Ayurveda. Als Komplementär -Therapeutin begleitet sie ihre Klientinnen auf ihrem Weg zu einer Aktivierung der jedem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte und somit zu mehr Resilienz, Gesundheit und Wohlbefinden.

Komplementär Therapie bedeutet: gemeinsames erarbeiten z.B. einer verbesserten Selbstwahrnehmung was "gut tut" und was im Rahmen der eigenen Ressourcen möglich ist und ist damit nachhaltiger und wirksamer, da Step by Step eine Integration in den Alltag erfolgt. Komplementär Therapie ist ausgerichtet auf Gesundwerdung-/erhaltung und betrachtet jeden Menschen als eigenverantwortlich.

Ausbildung

Tamara ist ausgebildete Ayurveda-Massage-Praktikerin sowie ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin (HPS Luzern/Rosenberg, Eu. Akademie für Ayurveda) sowie Dipl. Komplementär-Therapeutin Ayurveda OdA KT (Branchenzertifikat).

Zusätzlich zu ihrer auch psychologischen Ausbildung in Ayurveda ist sie über den Abschluss in Mediation an der FH Bern ausgebildet in gewaltfreier Kommunikation (Marshall Rosenberg), Psychologie nach Berne und vielem mehr.

Fortbildungen / sonstige Tätigkeiten

zum Beispiel in Marma-Therapie nach Dr. Schrott, Rückentherapie, Aromaöle, Dorn-Breuss Therapie (Wirbelsäulen Therapie, Korrektur verschobener Wirbel, Korrektur Beinlängendifferenzen).

Ebenfalls ist Tamara Vorstandsmitglied im Verband für Schweizer Ayurveda Medizin und Therapie (VSAMT).

Ausbildung

Komplementär Therapeutin mit BZ OdA KT in Ayurveda-Therapie
2021 Heilpraktiker Schule Luzern, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Yoga-Prakikerin (1 Jahr)
IKT Luzern, Weiterbildung

Mental Coach in Ayurveda
Europäische Akademie für Ayurveda/Rosenberg Birrstein, In Ausbildung

Marma-Therapie (Vitalpunkte) i.V.m. Aroma-Therapie
Seven Ayurveda Bern, Weiterbildung

Dorn-Breuss Therapie
Heilpraktikerschule Luzern, Weiterbildung

Mediation (Wirtschaftsmediation)
2013 Fachhochschule Bern, Vollzeit, 2 Jahre

Rechtswissenschaften (MLAW)
2005 Ruhr-Universität-Bochum, Vollzeit, 4 Jahre

Zielgruppe

50+, Berufstätige, Einzelpersonen, Erwachsene, Frauen, Männer, Jugendliche, Senioren, Sportler, LGBTQIA+, Nichtbinäre Geschlechtsidentität

Anerkennungen

VSAMT, EMR, EGK, ASCA

Sprachen

Deutsch, Englisch

Methoden

Komplementärtherapie, Ayurveda-Ernährungsberatung, Ayurveda-Therapie, Ayurveda-Massage, Mentaltraining, Psychologische Beratung, Coaching, Massage, Aromatherapie, Aromamassage, Dorn Therapie, Ganzkörpermassage, Breussmassage, Nackenmassage, Rückenmassage, Prozessbegleitung

Symptome

Work-Life Balance, Erschöpfung, Stress, Ängste, Entschlackung, Selbstwahrnehmung, Burnout, Depressive Verstimmungen, Reizdarm, Verspannungen, Wechseljahrbeschwerden, Schmerzen, Gelenkbeschwerden, Nackenbeschwerden, Rückenbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Müdigkeit, Schlafstörungen, Migräne

Komplementärtherapie, Ayurveda-Ernährungsberatung, Ayurveda-Therapie, Ayurveda-Massage, Mentaltraining, Psychologische Beratung, Coaching, Massage, Aromatherapie, Aromamassage, Dorn Therapie, Ganzkörpermassage, Breussmassage, Nackenmassage, Rückenmassage, ProzessbegleitungWork-Life Balance, Erschöpfung, Stress, Ängste, Entschlackung, Selbstwahrnehmung, Burnout, Depressive Verstimmungen, Reizdarm, Verspannungen, Wechseljahrbeschwerden, Schmerzen, Gelenkbeschwerden, Nackenbeschwerden, Rückenbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Müdigkeit, Schlafstörungen, Migräne

Komplementär Therapeutin mit BZ OdA KT in Ayurveda-Therapie
2021 Heilpraktiker Schule Luzern, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Yoga-Prakikerin (1 Jahr)
IKT Luzern, Weiterbildung

Mental Coach in Ayurveda
Europäische Akademie für Ayurveda/Rosenberg Birrstein, In Ausbildung

Marma-Therapie (Vitalpunkte) i.V.m. Aroma-Therapie
Seven Ayurveda Bern, Weiterbildung

Dorn-Breuss Therapie
Heilpraktikerschule Luzern, Weiterbildung

Mediation (Wirtschaftsmediation)
2013 Fachhochschule Bern, Vollzeit, 2 Jahre

Rechtswissenschaften (MLAW)
2005 Ruhr-Universität-Bochum, Vollzeit, 4 Jahre

50+, Berufstätige, Einzelpersonen, Erwachsene, Frauen, Männer, Jugendliche, Senioren, Sportler, LGBTQIA+, Nichtbinäre GeschlechtsidentitätVSAMT, EMR, EGK, ASCA

Tamara
... hatte schon in ihrer Kindheit durch ihre Mutter Berührungspunkte zur Heilkunde. Sie wurde dann aber erstmal Juristin und Mediatorin und arbeitete in der Unternehmensführung. Ihr Weg führte sie zunächst über eine einjährige Ausbildung in Yogatherapie zum Ayurveda. Als Komplementär -Therapeutin begleitet sie ihre Klientinnen auf ihrem Weg zu einer Aktivierung der jedem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte und somit zu mehr Resilienz, Gesundheit und Wohlbefinden.

Komplementär Therapie bedeutet: gemeinsames erarbeiten z.B. einer verbesserten Selbstwahrnehmung was "gut tut" und was im Rahmen der eigenen Ressourcen möglich ist und ist damit nachhaltiger und wirksamer, da Step by Step eine Integration in den Alltag erfolgt. Komplementär Therapie ist ausgerichtet auf Gesundwerdung-/erhaltung und betrachtet jeden Menschen als eigenverantwortlich.

Ausbildung

Tamara ist ausgebildete Ayurveda-Massage-Praktikerin sowie ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin (HPS Luzern/Rosenberg, Eu. Akademie für Ayurveda) sowie Dipl. Komplementär-Therapeutin Ayurveda OdA KT (Branchenzertifikat).

Zusätzlich zu ihrer auch psychologischen Ausbildung in Ayurveda ist sie über den Abschluss in Mediation an der FH Bern ausgebildet in gewaltfreier Kommunikation (Marshall Rosenberg), Psychologie nach Berne und vielem mehr.

Fortbildungen / sonstige Tätigkeiten

zum Beispiel in Marma-Therapie nach Dr. Schrott, Rückentherapie, Aromaöle, Dorn-Breuss Therapie (Wirbelsäulen Therapie, Korrektur verschobener Wirbel, Korrektur Beinlängendifferenzen).

Ebenfalls ist Tamara Vorstandsmitglied im Verband für Schweizer Ayurveda Medizin und Therapie (VSAMT).

Deutsch, Englisch
5 Erfahrungsberichte