Hexenschuss: Symptome Man könnte fast sagen, jeder kennt ihn oder wird ihn noch kennenlernen. Am Hexenschuss leiden weit über die Hä…
Weiterlesen »Schmerz lass nach – wie Osteopathie dem Hexenschuss ein Ende setzt


Hexenschuss: Symptome Man könnte fast sagen, jeder kennt ihn oder wird ihn noch kennenlernen. Am Hexenschuss leiden weit über die Hä…
Weiterlesen »
1. Grundlegendes zur Sophrologie Die Sophrologie wird in Einzel- oder Gruppensitzungen angeboten und fördert einen elementaren Wert:…
Weiterlesen »
Die Gesundheitsvorsorge wird in der Schweiz gross geschrieben. Mehr als 80 Prozent der Versicherten ergänzen die Leistungen der obligatorischen K…
Weiterlesen »
Keines der menschlichen Sinnesorgane ist mehr oder weniger wert. Allerdings hat das Zitat, das dem römischen Dichter Titus Maccius Plautus zugesc…
Weiterlesen »
Rückenschmerzen – eine der häufigsten berufsbedingten Erkrankungen Der Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO…
Weiterlesen »
Ein gesundes Immunsystem schützt den Organismus vor Eindringlingen wie Bakterien, Viren, Mikroorganismen oder anderen Fremdstoffen. Dringt beispi…
Weiterlesen »
"Krankheiten entstehen aus Gewohnheiten - ändere die Gewohnheit!" (Hiron Nozaki - Shiatsumeister) Hat sich eine Gewohnheit wie das &…
Weiterlesen »
Bei einer Harninkontinenz handelt es sich um ungewollten Harnverlust. Der Betroffene muss häufiger als gewohnt die Toilette aufsuchen – und…
Weiterlesen »
Sie fühlen sich unwohl, antriebslos oder verspüren Schmerzen und wissen nicht, woher die Beschwerden kommen? Nicht immer sind körperlic…
Weiterlesen »
Der Herbst ist die Zeit des Überganges. Der Übergang vom blühenden, belebten, warmen Sommer hin zum ruhigeren, kühlen Winter. Wie …
Weiterlesen »
Mehr als 70 Prozent aller Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Sodbrennen. Vor allem in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft t…
Weiterlesen »
Jedes sechste Paar kann keine Kinder kriegen. Unfruchtbarkeit versetzt vor allem Frauen unter psychischen Leidensdruck. Nicht selten werden unangenehm…
Weiterlesen »
Erfahren Sie folgend mehr über die Biodynamik und dessen Einsatz bei psychischen Problemen. Was ist Biodynamik genau? Die Biodyna…
Weiterlesen »
Woher stammt Kinesio-Taping? Die Behandlung mit dem Kinesio-Tape geht auf die japanische Heilkunde zurück. Mittlerweile kommt es in vielen phy…
Weiterlesen »
Im Gegensatz zu anderen Formen von Depressionen, die mit Appetit- und Schlaflosigkeit einhergehen, äussert sich eine Herbstdepression wie obengen…
Weiterlesen »
Häufiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlösen sind typische Symptome einer Blasenentzündung. Statistiken zufolge kennt rund jede zw…
Weiterlesen »
Wie der Job-Stress-Index aus dem Jahr 2015 der Gesundheitsförderung Schweiz berichtet, fühlt sich gut jeder fünfte Schweizer Erwerbst&a…
Weiterlesen »
Erhalten Sie im folgenden Text einen Einblick in die Physiotherapie: Was ist Physiotherapie? Welche Möglichkeiten bieten sich Ihnen, einen Physio…
Weiterlesen »
Homöopathie – Was ist das? Die Menge macht´s! Homöopathie geht davon aus, dass Ähnliches mit Ähnlichem geheilt werd…
Weiterlesen »
Für frisch gewordene Eltern kann es zur Zerreisprobe werden, wenn das Neugeborene nicht zur Ruhe kommen will. Stress und Erschöpfung nagen a…
Weiterlesen »