Rund jeder fünfte Schweizer gibt an, unter depressiven Verstimmungen zu leiden, zeigt eine Umfrage des Schweizerisches Gesundheitsobservatoriums.…
Weiterlesen »Wie Sie eine Depression erkennen und behandeln

Rund jeder fünfte Schweizer gibt an, unter depressiven Verstimmungen zu leiden, zeigt eine Umfrage des Schweizerisches Gesundheitsobservatoriums.…
Weiterlesen »Was ist ein Trauma? Ein Trauma kann eine ganze Reihe von Ursachen aufweisen, jedoch auch zu Depressionen oder Konzentrationsschwierigkeiten f&…
Weiterlesen »Sowohl im Beruf wie auch im Privatbereich sind wir gefordert. Oft stehen wir unter Zeitdruck und sind im Stress. Schneller als uns lieb ist, kann sich…
Weiterlesen »Setzen Sie klare Ziele – keine Vorsätze ohne Plan „Ab morgen mache ich wieder mehr Sport“, hört sich gut an, ist aber l…
Weiterlesen »Wer sind Sie in Tat und Wahrheit? Wenn Sie Klarheit wählen, können Sie anstehende Entscheidungen einfacher in die Richtung lenken, d…
Weiterlesen »Schleudertrauma-Patienten mit chronischem Krankheitsbild sind erfahrungsgemäss nach wiederholten Konsultationen, ohne entsprechende Diagnose, mei…
Weiterlesen »Werfen Sie unrealistische Massstäbe und Selbstoptimierungspläne über Bord und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie haben: auf sich s…
Weiterlesen »Sandra von Känel, Business & Personal Coaching, Trager Massage Was könnten Sie erreichen, wenn Sie das Maximum an mentaler …
Weiterlesen »Wer kennt sie nicht, diese miesen Nackenschmerzen, die den Tag im Büro zum Albtraum werden lassen? Wieso leiden heute so viele Menschen an s…
Weiterlesen »Kein Wunder, wenn wir uns wie im Hamsterrad, müde und freudlos fühlen. Wie finden wir vom Gefühl der Getriebenheit zu mehr Gelasse…
Weiterlesen »Steigender Leistungsdruck, hohe Anforderungen und permanente Erreichbarkeit – der moderne Mensch ist heutzutage vermehrt einem erhöhten Str…
Weiterlesen »Die Trauer nach dem Schicksalsschlag In der ersten Zeit eines grossen Verlustes gilt es emotional, geistig und auch körperlich zu üb…
Weiterlesen »Was sind Schreibabys? Wenn Babys für mehrere Stunden am Stück ohne erkennbaren Grund schreien, werden sie als Schreibabys bezeichnet. …
Weiterlesen »Sie fühlen sich unwohl und sind angespannt? Sie haben Motivationsprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten? Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden?…
Weiterlesen »Was können wir von ihnen lernen, unseren letzten Lebensabschnitt betreffend? Die eigene Befindlichkeit im Alter hängt sta…
Weiterlesen »Das Gehirn schläft nie, sondern steht in einem andauernden Lernprozess. Es gleicht Wechselwirkungen mit der Umwelt ab: Was habe ich verursacht? W…
Weiterlesen »