Frau Mundo, Sie sind Klinische Sexologin und gelernte Therapeutin der Feldenkrais Methode. Mit welchen Anliegen können Klie…
Weiterlesen »Lass uns drüber reden! Interview mit der klinischen Sexologin Tais Mundo

Frau Mundo, Sie sind Klinische Sexologin und gelernte Therapeutin der Feldenkrais Methode. Mit welchen Anliegen können Klie…
Weiterlesen »Ausgewogene Kost Rheuma ist der Oberbegriff für mehr als 400 verschiedene Erkrankungen. Am meisten verbreitet ist die rheumatoide Arthritis, f…
Weiterlesen »In der Klinik Arlesheim (BL) werden sowohl Covid-19- wie auch Long Covid-Patientinnen und -Patienten integrativ behandelt. «Wir nutzen die volle…
Weiterlesen »Der menschliche Darm schlingt sich mit seinen fünf bis acht Metern durch unseren Bauchraum und leistet einen wertvollen Beitrag für die gesa…
Weiterlesen »Dass fast alle Kinderärzte und -ärztinnen in der Schweiz von ihren Patienten bzw. deren Eltern nach komplementärmedizinischen Angeboten…
Weiterlesen »Ortho-Bionomy®: Aus der Osteopathie geboren Die Bezeichnung Ortho-Bionomy® hat ihren Ursprung im Griechischen und bedeutet so viel wie &laq…
Weiterlesen »Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin Cholesterin ist ein fettähnliches, lebensnotwendiges Molekül, aus dem sich verschiedene Hormone,…
Weiterlesen »Bluthochdruck ist häufig. Übergewicht, Tabak-, Salz- und Alkoholkonsum sowie Stress sind seine Haupttreiber. Hypertonie erhöht wiederum…
Weiterlesen »Wie entsteht Arthrose? Jedes Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zweier oder mehrerer Knochen, die mit einer feinen Knorpelschicht überzogen…
Weiterlesen »So gelangen Parasiten in den Körper Meist nehmen Menschen keine ausgewachsenen Parasiten auf, sondern die kleinen Schädlinge gelangen al…
Weiterlesen »Bei Kopfschmerzen handelt es sich in der Regel um eine Beschwerde mit ganz unterschiedlichen Ursachen. Sie können sowohl leicht ausgeprägt a…
Weiterlesen »B12-Mangel: hohes Risiko nicht nur für Veganer Vitamin B12 ist für die Zellteilung, Blutbildung und Nervenfunktion wichtig. Bis auf weni…
Weiterlesen »Was ist Schröpfen? Das Schröpfen ist ein traditionelles Verfahren aus der Alternativmedizin bei dem auf einzelne Hautpartien aufgesetzte …
Weiterlesen »Eigene Ressourcen stärken Die AlexanderTechnik ist eine Methode der KomplementärTherapie und hierzulande noch recht unbekannt. Jedoch ist…
Weiterlesen »Ursprung stammt aus der Homöopathie Die Schüssler Salze wurden vom deutschen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler (1821-1898) in den …
Weiterlesen »Der japanische Begriff „Shiatsu“ bedeutet „Fingerdruck“. Mit dem Tastsinn folgt die Therapeutin dem Energiefluss im Körpe…
Weiterlesen »Was muss die Bandscheibe alles über sich ergehen lassen! Sie ist Knautschzone und Schlichterin zwischen ihren kalkigen Nachbarn. Ihr Job ist wort…
Weiterlesen »Kurz vor Weihnachten feiern wir in der längsten Nacht des Jahres die Wintersonnenwende. Mit diesem «Julfest» beginnen auch die Rauhn&…
Weiterlesen »Die Achillessehne verläuft vom Wadenmuskel zum Fersenbein. Sie ist die kräftigste Sehne unseres Körpers und hält grosse Belastunge…
Weiterlesen »Natürliche Hausmittel gegen Erkältung Grippe ist nicht gleich Erkältung, lautet ein wichtiger Leitsatz. Eine Erkältung kommt me…
Weiterlesen »