Lautbewegungen fördern Organfunktion Das besondere an der Heileurythmie ist das Sprache, Gebärden und Musik mit der Bewegung in Verbindun…
Weiterlesen »Heileurythmie: bewegt aus der Lebenskrise

Lautbewegungen fördern Organfunktion Das besondere an der Heileurythmie ist das Sprache, Gebärden und Musik mit der Bewegung in Verbindun…
Weiterlesen »Hexenschuss: Symptome Man könnte fast sagen, jeder kennt ihn oder wird ihn noch kennenlernen. Am Hexenschuss leiden weit über die Hä…
Weiterlesen »Haben Sie schon mal so einen dumpf pochenden Schmerz im unteren Rücken gehabt? Falls ja, dann sind Sie damit nicht allein. Wir alle wiss…
Weiterlesen »Mit als Ursache wird der starke Umbruch in der Arbeitswelt ins Feld geführt. Die Digitalisierung damit verbundene Informationsflut schreitet seit…
Weiterlesen »1. Grundlegendes zur Sophrologie Die Sophrologie wird in Einzel- oder Gruppensitzungen angeboten und fördert einen elementaren Wert:…
Weiterlesen »Die westlichen und östlichen medizinischen Systeme gehen auf Jahrhunderte alte Forschungen und Lehren zurück. Kaum jemand weiss, dass sich d…
Weiterlesen »Die Gesundheitsvorsorge wird in der Schweiz gross geschrieben. Mehr als 80 Prozent der Versicherten ergänzen die Leistungen der obligatorischen K…
Weiterlesen »Frau Kobel, das Thema Nahrungsergänzungsmittel ruft nicht nur bei Naturheilpraktikern oft Skepsis hervor. Wie lautet Ihr Standpunkt zur Thematik?…
Weiterlesen »Keines der menschlichen Sinnesorgane ist mehr oder weniger wert. Allerdings hat das Zitat, das dem römischen Dichter Titus Maccius Plautus zugesc…
Weiterlesen »Rückenschmerzen – eine der häufigsten berufsbedingten Erkrankungen Der Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO…
Weiterlesen »Was ist die Makula? Die Makula ist jener Punkt der Netzhaut, auf den das von der Hornhaut und der Linse fokussierte Licht fällt. Das…
Weiterlesen »1. In der Badewanne Wärme tanken Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag über Muskelverspannungen klagt, für den kann ein heisses Ba…
Weiterlesen »Was ist Lymphe? Lymphe bedeutet im Lateinischen „klares Wasser“ und ist eine wässrige, leicht milchig getrübte Körperfl&…
Weiterlesen »1. Was ist Psychotherapie? Das Wort "Psychotherapie" bedeutet wörtlich übersetzt „die Behandlung der Psyche“ oder &…
Weiterlesen »Ein gesundes Immunsystem schützt den Organismus vor Eindringlingen wie Bakterien, Viren, Mikroorganismen oder anderen Fremdstoffen. Dringt beispi…
Weiterlesen »"Krankheiten entstehen aus Gewohnheiten - ändere die Gewohnheit!" (Hiron Nozaki - Shiatsumeister) Hat sich eine Gewohnheit wie das &…
Weiterlesen »Psychische Krankheiten zählen zu den häufigsten Leiden in der Schweizer Bevölkerung. Jeder Sechste ist laut Bundesamt für Gesundhe…
Weiterlesen »Bei einer Harninkontinenz handelt es sich um ungewollten Harnverlust. Der Betroffene muss häufiger als gewohnt die Toilette aufsuchen – und…
Weiterlesen »An hitzigen Tagen ist es sehr wichtig ausreichend Wasser zu trinken. Doch Vorsicht: Trotz der Sehnsucht nach eiskalter Erfrischung bei bulligen Temper…
Weiterlesen »Positives Selbstwertgefühl ist ein wichtiger und schützender Pfeiler des psychischen Wohlbefindens. Auch wenn wir unser Glück nicht imm…
Weiterlesen »