Die Bezeichnung Rheuma ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Gelenke, Knochen, Sehnen, Muskeln…
Weiterlesen »Arthritis, Arthrose, Polyarthritis: Rheuma mit der TCM lindern

Die Bezeichnung Rheuma ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Gelenke, Knochen, Sehnen, Muskeln…
Weiterlesen »Bye, bye Babybrei Unser Essverhalten wird durch ganz unterschiedliche Faktoren beeinflusst: angefangen bei den biologischen Vorgängen, der Ges…
Weiterlesen »Sehen wir uns zunächst einige Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel an, die Sie zu sich nehmen können, um Gelenkschmerzen zu linder…
Weiterlesen »Hormone sind Botenstoffe. Sie sind enorm wichtig, da sie an fast allen Funktionen im Körper beteiligt sind. Das beginnt beim Zyklus der Frau, der…
Weiterlesen »Craniosacral Therapie – was ist das? Die Craniosacral Therapie ist eine Methode aus der KomplementärTherapie. Sie hat ihren Ursprung in …
Weiterlesen »Die Angst und sein schlechter Ruf Auf der Welt grassieren viele Ängste: allein 650 wissenschaftlich anerkannte Phobien sind aus der Psychologi…
Weiterlesen »Was sind die Ursachen für Schlafstörungen? Die Gründe, warum manche Menschen schlecht schlafen, sind ganz unterschiedlich. Neben dem…
Weiterlesen »Diätetik und dessen Ganzheitlichkeit Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Diätetik nicht ohne Grund so viel wie «Lebensweis…
Weiterlesen »Aus traditioneller Ordnungstherapie mach Mind-Body-Medizin Ordnungstherapie hat in der Naturheilkunde eine lange Tradition. Bei Hippokrates war es …
Weiterlesen »1. Liebe Frau Oehler, Sie sind eine erfahrene Naturheilpraktikerin in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Hypnose und des energ…
Weiterlesen »Sexualität betrifft uns alle Bei der sexuellen Gesundheit geht es um mehr Themen als sexuelle Störungen, Erkrankungen oder sexuelle Gewal…
Weiterlesen »Liebe Frau Kulcsarova, schön Sie wiederzusehen! Springen wir doch gleich ins kalte Wasser. Ob Sorgen in der Pandemie, politische Ereignisse, beru…
Weiterlesen »Arten von Essstörungen Hungern und Fressen. Selbstkontrolle und Ohnmacht. Wechselbäder der Gefühle. Es sind Extreme, die Essstö…
Weiterlesen »Die Kläranlage im Körper Das Lymphsystem besteht aus mehreren Teilen: den Lymphgefässen und darin fliessenden Lymphen sowie den dazw…
Weiterlesen »Warum Magensäure so wichtig ist Nicht immer ist zu viel Magensäure für den Reflux verantwortlich, sondern zu wenig. Kann der Magenin…
Weiterlesen »Wem etwas über die Leber gelaufen ist, der ist meistens nicht in allerbester Stimmung. Dieses Sprichwort nimmt einen Aspekt der Leber auf, der he…
Weiterlesen »Wie äussert sich ein Tinnitus Betroffenen nehmen den Tinnitus äusserst variabel wahr. Häufig zeigt sich ein ungewohntes und vor alle…
Weiterlesen »Was bedeutet Long-Covid? Nicht bei allen Erkrankten ist eine Corona-Infektion nach zwei Wochen wieder vorbei. Einige klagen noch Monate danach &uum…
Weiterlesen »Natürliche Ansätze gegen chronische Rückenschmerzen Chronische Rückenschmerzen stellen für die Betroffenen häufig ein…
Weiterlesen »Was genau ist ein Trauma? Der Begriff Trauma stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie «Wunde». Bildlich gesprochen ist ein …
Weiterlesen »